Ursprünglich mit Fehlteilen, Q-Problemen, ständiger Umplanung und hohen Bestand an Halbfertigware wurde die Einzelplatzmontage zu einer U-Linie mit Shopfloormanagement, Best-Point-Materialbereitstellung und zyklischer Belieferung umgestellt, inkl. späterer Einbeziehung der kritischen Lieferanten (Lieferantenkanban, Verpackungen, Q-Runden...) .
Nach einigen Jahren wurden aus den kritischen Baugruppen zuverlässig laufende Teile, die global auch das Ersatzteilgeschäft bedienen. Die Stückzahlen konnten verdreifacht werden - mit minimalem Mehraufwand an Fläche und Personal und vor allem ruhigem, geregelten Prozessen.